
„Integration und/oder Diversität – Orientierung im Dschungel der Begriffe und Konzepte“
am 22. Oktober 2013, 14.00-21.00 Uhr, im Bildungshaus Batschuns
In aller Munde ist die Rede von der Integration. Es gibt etwa ein entsprechendes Staatssekretariat, Expertenbeiräte und Integrationsbeauftragte, deren Aufgabe darin besteht, die Inklusion von ‘Menschen mit Migrationshintergrund‘ in die Mehrheitsgesellschaft zu fördern. Daneben wird auch von der multikulturellen Gesellschaft und der Inter- und Transkultur oder auch von der Diversität der Menschen bzw. der kulturellen Pluralisierung unserer Gesellschaft und Lebenswelten gesprochen. Aber was ist denn nun eigentlich mit Diversitätskompetenz gemeint? Was unterscheidet Integrationspolitiken von Diversitätspolitiken oder ist letzteres eventuell doch nur „alter Wein in neuen Schläuchen“?
Dieses Seminar soll eine Verständnisbrücke zwischen diesen verschiedenen Konzepten schaffen. Es richtet sich an alle Interessierten, die gerne das Thema vom Umgang mit der Vielfalt der Menschen schöpferisch neu denken und kreativ gestalten möchten. Der Blick richtet sich dabei vom integrations- verstärkt hin zum diversitätspraktischen Ansatz, mit dem die Ressourcenentfaltung von Menschen in den Vordergrund rückt.